Klinikseelsorger:innen ins Amt eingeführt

Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes wurden Eva-Maria Böhm (Katholische Pastoralreferentin), Nelli Michels (Evangelische Pfarrerin) und Holger Grewe (Evangelischer Pfarrer) in der Kapelle des Klinikums Fulda offiziell in ihr Amt als Klinikseelsorger eingeführt. Vorstandsprecher Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Pfarrerin Nicola Haupt (Evangelische Kirche von Kurhessen und Waldeck) und Marcus Henning (Bischöfliches Generalvikariat) hießen die Vertreter der katholischen und evangelischen Seelsorge herzlich willkommen.

„Die Klinikseelsorge ist eine tragende Säule der Patientenversorgung am Klinikum Fulda, die unseren Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel bedeutet. Denn die katholischen und evangelischen Klinikseelsorger begegnen uns tagtäglich im Klinikum Fulda: sie ergänzen die ärztliche, therapeutische und pflegerische Betreuung. Sie stehen allen Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung, ungeachtet ihrer Konfession oder religiösen Einstellung. Und sie geben, was neben guter Pflege und guter Medizin wichtig ist: Zeit zum Zuhören, menschliche sowie geistliche Begleitung während des Krankenhausaufenthaltes“, hob Dr. Menzel in seiner Ansprache hervor. Menzel weiter: „Die Klinikseelsorger unterstützen dabei, den Patienten durch Gebete und Gespräche oder hören einfach nur zu. Sie geben Geborgenheit. Seelsorge, geistliche Begleitung und Trauerbegleitung, das Spektrum der ihnen anvertrauten Tätigkeiten ist weit. Die Patientinnen und Patienten die wir hier im Klinikum Fulda behandeln befinden sich immer in einer Ausnahmesituation. Für diese Menschen da zu sein und sie zu unterstützen, das sind Aufgaben von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Klinikum Fulda und die der Klinikseelsorger. Unterstützung in der Zeit des Klinikaufenthaltes zu geben und Vertrauen auf das Leben zu vermitteln, Gesprächsangebote machen, um augenblickliche Gefühle, Wünsche, Ängste und Hoffnungen zu ergründen und zu teilen. Dazu braucht es Zeit. Zeit zum Zuhören und zum Da Sein. Die Klinikseelsorger, tragen dazu bei, dass wir unseren Patientinnen und Patienten noch mehr Geborgenheit bieten können.“ „Wir freuen uns daher, dass wir gleich drei Klinikseelsorger begrüßen dürfen. Eigentlich sind Sie bereits seit Anfang 2021 im Klinikum tätig. Corona-bedingt haben wir Ihre Einführung jedoch auf den heutigen Tag verschoben “, so Dr. Menzel, „Sie alle bringen Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement mit zu uns ins Klinikum. Und dafür sind wir sehr dankbar“.

Zur Person Nelli Michels

Nelli Michels ist in Kassel und Fuldatal-Ihringshausen aufgewachsen. Nach dem Schulabschluss absolvierte sie zunächst ein Bachelorstudium der Soziologie und Psychologie an der Universität Kassel und im Anschluss daran das Studium der Evangelischen Theologie an der Universität in Marburg, das sie 2018 mit dem ersten kirchlichen Examen erfolgreich abschloss. Anschließend absolvierte Michel das zweijährige Vikariat in der evangelischen Kirchengemeinde Lohfelden, worauf das zweite kirchliche Examen folgte. Seit November 2020 ist sie Gemeindepfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Wehrda-Rhina im Haunetal, wo sie zusammen mit ihrem Ehemann wohnt. Seit Januar 2021 ist sie mit einer viertel Stelle in der Klinikseelsorge des Klinikums Fulda tätig.

Zur Person Holger Grewe

Holger Grewe ist in Bad Soden-Salmünster geboren und in Schlüchtern sowie Gelnhausen zur Schule gegangen. Nach seinem Abitur am Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung in Gelnhausen hat er 1993 auf der Gemeindepflegestation Schlüchtern den Zivildienst absolviert. In dieser Zeit hat sich Grewe unter dem Eindruck der Begegnung mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zum Theologiestudium entschieden, das er in Neuendettelsau (Franken), Budapest und Marburg absolvierte. In Marburg lernte er seine spätere Ehefrau kennen. Nach dem Vikariat in der Gemeinde auf dem Berg in Gründau von 2004 bis 2006 waren Wildeck-Richelsdorf und Bad Hersfeld-Johannesberg seine Stationen im Gemeindepfarramt. Im Februar 2021 kam der dreifache Familienvater zunächst mit einer halben Klinikseelsorgestelle ans Klinikum Fulda, seit März 2022 hat er eine ganz Stelle inne.

Bildunterschrift (v. links): Peter Bierschenk, Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Eva-Maria Böhm, Holger Grewe, Nelli Michels, Marcus Henning, Nicola Haupt        

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2
36037 Fulda

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.

Jesaja 30,26

Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.

1. Petrus 2,24

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

homechevron-down