Kirchengemeinden aus dem Hünfelder Land feierten gemeinsamen Gottesdienst

Zum Gottesdienst in Siegels Steinbruch kamen rund 100 Besucherinnen und Besucher aus dem Hünfelder Land

Man hätte in diesem Sommer wohl kaum einen passenderen Termin für einen Open-Air-Gottesdienst finden können: am ersten Septemberwochenende versammelten sich die Gemeinden des evangelischen Kooperationsraums Hünfelder Land bei strahlendem Sonnenschein zu einem gemeinsamen Nachmittagsgottesdienst unter freiem Himmel. Rund 100 Gläubige waren der Einladung in den ehemaligen Steinbruch bei Burghaun-Steinbach gefolgt.

Die inhaltliche Vorbereitung des Gottesdienstes lag in diesem Jahr in den Händen von Pfarrer Karl Josef Gruber; das Team rund um Pfarrer Johannes Zechmeister hatte die organisatorische Abwicklung übernommen.

Predigt: "Prüft aber alles und das Gute behaltet"

Was ist richtig und gut, was sollte man tun und was lieber lassen? Diese Fragen haben die Menschen zu allen Zeiten und in Bezug auf ganz unterschiedliche Themen beschäftigt. Anhand des Predigttextes aus dem 1. Thessalonicherbrief zeigte Pfarrer Karl Josef Gruber auf, dass schon die Christinnen und Christen der ersten Stunde darüber nachdachten, wie sie sich im christlichen Sinne richtig verhalten sollten. Der Apostel Paulus gab ihnen daraufhin einen Rat, der bis in die heutige Zeit nichts von seiner Aktualität verloren hat: „Prüft aber alles und das Gute behaltet!“ Erst einmal genau hinsehen und hinhören. Und dann wie Paulus in der Zuversicht leben, dass wir mit Gottes Hilfe erkennen können, was gut, was erhaltenswert ist – ob in der aktuellen Coronasituation, bei der Erziehung der Kinder oder in Bezug auf die kirchlichen Strukturprozesse.

Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst durch eine Abordnung von Sängerinnen des Chors Viva Cantare unter der Leitung von Dagmar Schröter, die mit einem kräftigen Applaus für ihre wunderbare gesangliche Unterstützung belohnt wurden. Die liturgische Rahmengestaltung übernahmen Vertreter aus den verschiedenen Kirchengemeinden.

Im Anschluss luden der Duft von Grillwürstchen sowie erfrischende Getränke zum gemeinsamen Verweilen ein, was viele der Besucherinnen und Besucher gerne annahmen.

Der Kooperationsraum Hünfelder Land

Der Kooperationsraum Hünfelder Land besteht seit 2018. Er umfasst die evangelischen Kirchengemeinden Hünfeld (Pfr. Jürgen Gossler u. Stefan Remmert), Burghaun/Rothenkirchen (Pfr. Johannes Zechmeister), Langenschwarz/Großenmoor/Schlotzau (Pfr. Matthias Dellit) sowie Buchenau/Eiterfeld-Rasdorf (Pfr. Karl Josef Gruber) und Mansbach (Pfr. Harald Krüger). Ziel ist die regionale Zusammenarbeit und gegenseitige Vertretungsregelung sowie eine gaben- und kompetenzorientierte Wahrnehmung von Aufgaben im Kooperationsraum.

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2
36037 Fulda

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.

Jesaja 30,26

Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.

1. Petrus 2,24

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

homechevron-down