Festgottesdienst mit Bischöfin Hofmann: Bonhoefferhaus in Fulda feierte 50-jähriges Jubiläum

50 Jahre alt ist das evangelische Bonhoefferhaus im Fuldaer Stadtteil Ziehers-Nord in diesem Jahr geworden. Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, erinnerte am Sonntag in einem Festgottesdienst an Dietrich Bonhoeffer, den Namensgeber der Gemeinde. Bonhoeffer sei ein Widerstandskämpfer und großer Theologe gewesen, der mutig geglaubt und radikal gedacht und entschlossen gehandelt habe. Der 50. Geburtstag des Bonhoefferhauses biete eine gute Gelegenheit, zurückzuschauen und in die Zukunft zu blicken.

„Raus aus dem Haus – rein in die Welt“

Unsere Gesellschaft sieht die Bischöfin in diesen Tagen an der „Schwelle in eine schwierige Zeit.“ Inflation und Energieknappheit, Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie böten Anlass zur Sorge. Es stelle sich die Frage, welches Bild von Kirche in eine gute Zukunft führe. „Ist sie für uns das „Schiff, das sich Gemeinde nennt? Das durch stürmische Zeiten fährt, mit dem Segel der Liebe und dem Heiligen Geist als Mast?“ Sollten Kirchengemeinden den Menschen vor allem ein offenes Haus bieten für Musik, gemeinsame Feste und stille Momente, fragte Hofmann die Festgemeinde. Im Blick auf den Transformationsprozess der Landeskirche entwickelte sie eine neue Vision von Kirche: „Oder brauchen wir heute ganz andere Bilder, weniger statisch und eher mit der Bewegung hin zu den Menschen, die nicht mehr den Weg hierher finden, raus aus dem Haus, rein in die Welt, auf die Plätze, in die Ställe, an die Orte, wo es brennt oder weh tut?“ In jedem Fall sei mutiges Handeln gefragt, denn der christliche Glauben habe auch eine ganz praktische Dimension. Auf dem Weg in die Zukunft brauche es Gottvertrauen, Zusammenhalt und entschlossene, kreative Tatkraft. „Mit diesen dreien im Gepäck können Sie getrost in die nächsten fünfzig Jahre gehen und miteinander Glauben und Leben gestalten,“ fasste Hofmann ihre Wünsche an die Gemeinde zusammen.

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte die Band „Ex Corde“ unter der Leitung von Isabel Scheunert und Helga Stumpf an der Orgel.

Stadträtin Heike Kleemann überbrachte die Glückwünsche des Magistrats und Pfarrgemeinderätin Tina Schwind von der katholischen Pfarrgemeinde St. Lioba lobte die freundschaftlichen Beziehungen über Konfessionsgrenzen hinweg. Pfarrer Marvin Lange verlas einen Brief mit Grußworten von Roswitha Slenczka, der Witwe des ersten Pfarrers der Bonhoeffergemeinde, Martin Slenczka. Nach dem Gottesdienst feierte die Gemeinde ihr Jubiläum bei einem Sektempfang weiter.

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2
36037 Fulda

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.

Jesaja 30,26

Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.

1. Petrus 2,24

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

homechevron-down