Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Fulda tagte im Haus Oranien

Im Evangelischen Zentrum Haus Oranien tagten am vergangenen Samstag, dem 4. November 2023, rund 70 Synodale unter der Leitung des Vorsitzenden Andreas Maraun. Die Kreissynode beschloss die Haushalte des Kirchenkreises, des Kirchenkreisamtes und des Diakonischen Werks Fulda für die Haushaltsjahre 2024/2025. Diese hatte die stellvertretende Leiterin des Kirchenkreisamts, Claudia Schröder, vorgestellt. Um die Kirchengemeinden zu entlasten und ihnen Zeit zur Haushaltskonsolidierung zu geben, werde einmalig auf die Kirchenkreisumlage verzichtet. Der stellvertretende Dekan, Pfarrer Marvin Lange, appellierte an die Gemeinden, Einsparmöglichkeiten zu prüfen und sich für die Zukunft gut aufzustellen.

Lange rief dazu auf, sich solidarisch mit den hier lebenden Juden zu zeigen. Dies könne auch durch konkrete Taten geschehen, etwa indem man am 9. November Veranstaltungen jüdischer Gemeinden besuche. In seinem Bericht an die Synode sagte Lange, dass es einen aussichtsreichen Kandidaten für die Nachfolge von Dekan Bengt Seeberg gebe, der nach Abschluss des kirchlichen Auswahlverfahrens bekannt gegeben werde.

Im Kirchenkreis Fulda seien derzeit die Pfarrstellen in Bad Salzschlirf-Großenlüder und Burghaun-Rothenkirchen unbesetzt. Mit nur zwei Vakanzen stehe Fulda im Vergleich mit anderen Kirchenkreisen gut da. Künftig werde es schwerer, Pfarrstellen besetzen zu können, warnte Lange. Grund sei weniger die Kürzung von Pfarrstellen durch die Landeskirche als vielmehr der Pfarrermangel. Daher sei es umso wichtiger, künftig multiprofessionelle Teams zu bilden. „Pfarrer müssen nicht alles machen – es ist gut und klug, wenn andere Berufsgruppen am Bau des Reiches Gottes und seiner Kirche mitwirken,“ sagte Lange.

Pfarrerin Natascha Weigelt stellte den Stand des Projekts „Christkindhelfer“ vor. 30 Weihnachtswünsche seien bereits eingegangen, auch zahlreiche Spenderinnen und Spender hätten ihre Bereitschaft zur Unterstützung des Projekts signalisiert.

Das Thema Kirchenasyl wurde den Synodalen von Pfarrerin Anke Heil von der Lutherkirche erläutert.

Auch eine Wahl stand auf der Tagesordnung der Kreissynode: Theresia Vonderau-Fern aus der Bonhoeffergemeinde wurde als stellvertretendes Mitglied in den Kirchenkreisvorstand gewählt.

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2
36037 Fulda

Die Israeliten schrien zu dem HERRN und sprachen: Wir haben an dir gesündigt, denn wir haben unsern Gott verlassen.

Richter 10,10

Zacharias sprach: Du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung ihrer Sünden.

Lukas 1,76-77

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

homechevron-down