Gottesdienst in Tracht und Schwälmer Platt

Am 27. Februar feierten Vikarin Dorothea Rübeling und Pfarrerin Anke Mölleken einen Trachtengottesdienst in der Lutherkirche. Beide stammen aus dem Schwalm-Eder-Kreis und begrüßten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher auf Schwälmer Platt. Pfarrerin Mölleken trug Schwälmer Tracht und erläuterte, welche Funktion und Bedeutung die Trachten in früheren Zeiten hatten. Der Talar, als geistliche Amtstracht der Pfarrerinnen und Pfarrer, wurde von Vikarin Rübeling thematisiert. In ihrer Predigt spannten beide den Bogen bis hin zur „Tracht eines Christenmenschen“, von der in der Bibel die Rede ist. „Christen tragen den Gürtel der Wahrheit, das Evangelium des Friedens als Schuhe und das Schild des Glaubens,“ sagte Mölleken. Diese Tracht der Christen werde angesichts des Krieges in der Ukraine dringend gebraucht, so die Theologinnen. Beim anschließenden Kirchencafé konnten Interessierte die Tracht aus der Nähe betrachten. 

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2
36037 Fulda

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.

Jesaja 30,26

Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.

1. Petrus 2,24

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

homechevron-down