Bunt bedruckte Liegestühle laden derzeit vor vielen evangelischen Kirchen und in Kirchgärten im Landkreis Fulda zum Zurücklehnen und Entspannen ein. Unter dem Motto „Da blühe ich auf“ wird die evangelische Kirche auf der Landesgartenschau 2023 in Fulda mit einem eigenen Programm vertreten sein. Um die 27 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Fulda jetzt schon auf die Landesgartenschau einzustimmen, verteilte das Projektteam der Evangelischen Kirche von Kurhessen und Waldeck Liegestühle an die Gemeinden von Eiterfeld bis Kalbach und von Bad Salzschlirf bis Tann. Das aufgedruckte Motto „Da blühe ich auf“ drücke Sehnsucht und Freude aus, und sei zugleich ein lebensfrohes Bekenntnis“, sagt Pfarrerin Imke Leipold, Projektbeauftragte der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Gemeinsam mit Pfarrer Dieter Dersch und Heike Schaaf hatte Leipold 30 Liegestühle an Pfarrerinnen und Pfarrer und Gemeindesekretärinnen verteilt. Die Aktion sorgte bei den Beschenkten für gute Laune. „Die Stühle verbreiten jetzt schon Vorfreude auf nächstes Jahr,“ sagte Leipold. Ein Lächeln hatten auch die Passanten im Gesicht, die den Aufbau mitverfolgen und sich über die neuen Sitzgelegenheiten, etwa vor der Fuldaer Christuskirche, freuten.
Ein Himmelszelt – bekannt von der Thüringer Landesgartenschau 2015 – wird der Ort des kirchlichen Programms in Fulda sein. Dorthin sind die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau zu Gesprächen, Gottesdiensten und Gebeten eingeladen. Die Kirchengemeinden planen, hier ein buntes Tauffest mit vielen Täuflingen zu feiern. Außerdem können sich Liebespaare an diesem besonderen Ort trauen oder segnen lassen. Die Gemeinden des Kirchenkreises werden auf der Landesgartenschau in Fulda tägliche Andachten und sonntägliche Gottesdienste anbieten. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende werden das Angebot der evangelischen Kirche von April bis Oktober begleiten.
„Nach über zwei Jahren der Pandemie, angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit einhergehenden Krisen ist es drängender Wunsch der Menschen, aufzublühen und Hoffnungen neu zu säen», so Leipold. 23 Themenwochen würden sich um das Motto ranken, so Leipold. Das Aufblühen werde den Gästen auch durch das jahreszeitlich wechselnde Farbenspiel der Natur vor Augen geführt. «Die kirchliche Präsenz knüpft hier an, indem biblische Pflanzen angepflanzt werden», so Leipold.
Für das Projekt «Da blühe ich auf» sucht die Evangelische Kirche aufgeschlossene Menschen, die sich gerne als Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter engagieren möchten. Interessierte können sich melden unter: landesgartenschau@ekkw.de
gemeinsamevangelisch | |
evangelischinfulda | |
Gemeinsam evangelisch in Fulda | |
0661 / 8388324 | |
dekanat.fulda@ekkw.de |