Dreifaches Kreuzkirchenjubiläum: Volle Kirche, gute Stimmung

„Volle Kirche, nette Leute, gute Stimmung.“ Mit diesen Worten charakterisierte Pfarrer Dr. Thorsten Waap den Festgottesdienst am 5. November, zu dem 300 Besucherinnen und Besucher in die Kreuzkirche gekommen waren. 40 Kinder besuchten den Kindergottesdienst.

Gefeiert wurde ein dreifaches Jubiläum: der Kirchenanbau vor zehn Jahren, das 25-jährige Dienstjubiläum von Pfarrer Stefan Bürger und die Zukunftsschritte des Fördervereins. Zu Beginn seiner Predigt rief Pfarrer Waap die Gottesdienstbesucher dazu auf, den Augenblick bewusst wahrzunehmen. „Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die wirklich uns gehört,“ sagte der Pfarrer. In den Kirchen richte man häufig einen verklärten Blick in die Vergangenheit, in der vermeintlich alles besser war oder aber einen sorgenvollen Blick in die Zukunft. Stattdessen gelte es, den „Duft der Zeit“ zu erhaschen. Nur im Hier und Jetzt könne es gelingen, ein Gespür für Gottes Gegenwart zu bekommen. Frische und moderne Lieder, wie den Kirchentagssong von 2023 „Die Zeit ist jetzt“, steuerten der Projektchor unter Leitung von Friedgard Flache und die Kreuzkirchenband bei.

Peter Müller vom Förderverein der Kreuzkirche würdigte das Engagement von Pfarrer Stefan Bürger, der in den vergangenen 25 Jahren viel erreicht und große Wertschätzung erfahren habe. Durch die Initiative des Pfarrers und die großzügigen Gaben vieler Spenderinnen und Spender sei es gelungen, 200.000 Euro für den Erweiterungsbau der Kreuzkirche aufzubringen. Im Fokus des Vereins werde künftig die Unterstützung der Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit der Gemeinde sowie Sanierungsarbeiten am Gebäude stehen, sagte Müller.

Im Anschluss moderierte Redakteurin Daniela Petersen von der Fuldaer Zeitung eine Gesprächsrunde mit dem Chefredakteur von Osthessen-News, Christian Stadtfeld, dem Filialleiter der Sparda-Bank Hessen in Fulda, Matthias Böse und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Peter Müller. „Die Kreuzkirche ist einfach anders als andere Kirchen,“ sagte Christian Stadtfeld. Das sei untrennbar mit dem Namen Stefan Bürger verbunden. Bürger sei es mit Visionen und klaren Zielen gelungen, einen Anbau zu realisieren, in einer Zeit, in der die meisten Kirchengemeinden sich verkleinern müssen. Daniela Petersen sagte, sie habe Pfarrer Bürger als einen Impulsgeber kennengelernt, der für Projekte begeistern könne und sein außergewöhnliches Engagement auch auf Social-Media-Kanälen fortsetze: „Ein Tänzchen mit Konfis auf TikTok hat ihm eine halbe Million Follower eingebracht.“

Matthias Böse überreichte Pfarrer Bürger einen Spendenscheck des Gewinnsparvereins über 3.000 Euro. Der Verein habe die Kreuzkirchengemeinde über die Jahre gerne unterstützt; ihre Projekte seien immer förderungswürdig gewesen, sagte Böse. Pfarrer Bürger verstehe es, auf Menschen zuzugehen. „Wenn es gelingt, hier so weiterzuarbeiten, können wir vielleicht noch einen weiteren Anbau feiern,“ sagte Böse.

Im Anschluss an den Gottesdienst bedankte sich Pfarrer Stefan Bürger bei seiner Frau Maren und bei seinen erwachsenen Kindern Malte und Berit. Sein Ordinationsspruch „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen,“ werde ihn auch in den kommenden 12 Berufsjahren begleiten, sagte Bürger.

Die Feierlichkeiten hatten auch dadurch eine besondere Atmosphäre, dass die Kirchenbänke an den Rand von Kirche und Gemeinderäumen geschoben wurden und die überwiegend jungen Besucher an Stehtischen standen. „Einige sagten mir, welche besondere und auch außergewöhnliche Atmosphäre der Offenheit und Begegnung geschaffen wurde“, freut sich der Jubilar. Ein Caterer servierte nach dem Gottesdienst „Jubiläumsburger.“ Zum Abschluss trat dann noch der Zauberer „Gerrit“ auf und rahmte das gelungene Jubiläum. Gottesdienst und Talk können auf dem Youtube-Kanal der Kreuzkirche noch angeschaut werden.

(www.kreuzkirche-fulda.de; (https://www.youtube.com/watch?v=S7RwzywhZm8&t=2182s)

Foto: Matthias Böse (rechts) übergibt einen Spendencheck an Peter Müller vom Förderverein der Kreuzkirche (links) und Pfarrer Stefan Bürger (Ralph Leupolt)

Evangelischer Kirchenkreis Fulda
Heinrichstraße 2
36037 Fulda

Die Israeliten schrien zu dem HERRN und sprachen: Wir haben an dir gesündigt, denn wir haben unsern Gott verlassen.

Richter 10,10

Zacharias sprach: Du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung ihrer Sünden.

Lukas 1,76-77

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

homechevron-down